Inhaltsverzeichnis
Im Stiftung Warentest werden insgesamt drei Varianten im Rahmen der Restschuldversicherung untersucht. Dabei haben wir die erste Variante „Tarife mit jährlicher Anpassung an den Tilgungsplan“ vorgestellt und die Versicherungen aufgelistet, die im Vergleich vertreten sind. Eine Restschuldversicherung beim Umschulden der Kredite kann sinnvoll sein. Wenn Sie einen Umschuldungskredit vergleichen sollten, sprechen Sie unsere Fachleute auf die Absicherung der Kreditsumme an.
Sichern Sie sich auch hier ein passendes Darlehen und vergleichen die Konditionen der aktuellen Testsieger wie die Postbank, wenn Sie mögen.
Restschuldversicherungen laut Stiftung Warentest
Im Stiftung Warentest werden die besten Restschuldversicherungen untersucht. Dabei haben die Experten drei verschiedene Varianten berechnet, um die besten Versicherungen ausmachen zu können. Im ersten Modellfall werden die Tarife mit jährlicher Anpassung an den Tilgungsplan angezeigt. Dabei kostet der Versicherungsschutz der Europa Versicherung 66 Euro im ersten Jahr. Im nächsten Abschnitt können Sie in Erfahrung bringen, welche Versicherungen welche Konditionen zur Verfügung stellen.
Restschuldversicherung – Variante 1: Tarife mit jährlicher Anpassung an den Tilgungsplan laut test.de
- Europa
E-VRL
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1096 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 66 Euro - Credit Life
TH17
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1097 Euro3
Beitrag im ersten Jahr 1 : 57 Euro4
Details vergleichen
Interrisk
SR2PN
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1168 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 77 Euro - Hannoversche
T4N10
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1242 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 79 Euro4 - Dialog
Risk-vario
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1420 Euro3
Beitrag im ersten Jahr 1 : 93 Euro - CosmosDirekt
CR-FB1.80
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1506 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 86 Euro4 - SV Sparkassenvers.
Rfa
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 1847 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 121 Euro - Volkswohl Bund
NLD, NR+FB
Tarifmerkmale
Barwert aller Beiträge 12 : 2397 Euro
Beitrag im ersten Jahr 1 : 150 Euro
Große Preisunterschiede bei Restschuldversicherung laut www.test.de
Die Preisunterschiede sind laut Stiftung Warentest immens. So haben Kreditnehmer die Chance bis zu 2000 Euro bei der richtigen Wahl zu sparen. Die Banken und Versicherungen entscheiden über die Kosten. Wie viel Geld bei einer neuen Umschuldung im Einzelfall gespart werden kann, hängt immer auch von der jeweiligen Bank ab. Vergleichen Sie auch hier den besten Ratenkredit und fragen nach der passenden Umschuldung. Weitere Infos über die Kündigung der Kredite, das Umschulden, Zinsen zahlen in Prozent, Geld sparen, für welchen Fall sich das Umschulden lohnt.
umschuldungen bei 25 000 Euro
Das sind die besten Banken, wenn Sie einen Kredit zu 25000 Euro zu 84 Monaten umschulden möchten:
- 304,82 €: 4,71% eff. Jahreszins, 4,61% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 29.299,15 €, mtl. Rate 348,80 €, solarisBank AG
313,38 €: 3,04% eff. Jahreszins, 3,00% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.746,46 €, mtl. Rate 330,32 €, Qlick
315,10 €: 2,99% eff. Jahreszins, 2,95% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.700,43 €, mtl. Rate 329,77 €, 1822direkt
315,75 €: 3,09% eff. Jahreszins, 3,05% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.792,51 €, mtl. Rate 330,86 €, SWK Bank
316,28 €: 3,95% eff. Jahreszins, 3,88% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.588,87 €, mtl. Rate 340,34 €, Targobank
316,72 €: 3,39% eff. Jahreszins, 3,34% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.069,41 €, mtl. Rate 334,16 €, Sberbank
317,58 €: 3,47% eff. Jahreszins, 3,42% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.143,41 €, mtl. Rate 335,04 €, Bank of Scotland
318,77 €: 3,79% eff. Jahreszins, 3,73% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.440,11 €, mtl. Rate 338,57 €, Oyak Anker Bank
318,88 €: 4,99% eff. Jahreszins, 4,88% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 29.562,34 €, mtl. Rate 351,93 €, Creditplus Bank
318,88 €: 3,78% eff. Jahreszins, 3,71% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.430,82 €, mtl. Rate 338,46 €, Postbank
318,88 €: 2,80% eff. Jahreszins, 2,76% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.525,79 €, mtl. Rate 327,69 €, Santander Consumer Bank
318,88 €: 2,99% eff. Jahreszins, 2,94% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.700,43 €, mtl. Rate 329,77 €, HypoVereinsbank
318,88 €: 3,79% eff. Jahreszins, 3,62% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.440,11 €, mtl. Rate 338,57 €, SKG Bank
318,88 €: 4,15% eff. Jahreszins, 4,07% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.775,21 €, mtl. Rate 342,56 €, Barclaycard
321,05 €: 3,19% eff. Jahreszins, 3,14% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.884,70 €, mtl. Rate 331,96 €, Allgemeine Beamten Bank
326,49 €: 3,99% eff. Jahreszins, 3,91% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.626,11 €, mtl. Rate 340,79 €, Norisbank
334,27 €: 10,90% eff. Jahreszins, 10,39% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 35.287,77 €, mtl. Rate 420,09 €, Auxmoney
335,15 €: 3,68% eff. Jahreszins, 3,62% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 28.338,00 €, mtl. Rate 337,36 €, PSD Bank
DISQ testet Banken
Ergebnis Berlin Beratungsstudie Banken in Metropolen 2018 |
||||
---|---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil | |
1 | Deutsche Bank | 84,6 | sehr gut | |
2 | Commerzbank | 83,5 | sehr gut | |
3 | Berliner Volksbank | 82,8 | sehr gut | |
4 | Postbank | 79,6 | gut | |
5 | Targobank | 76,0 | gut | |
6 | Berliner Sparkasse | 72,9 | gut |